| BLOGGERIN | • Bloggerin S. Weibliche Person, die einen Blog (ein Internet-Tagebuch) führt. |
| BOGIGEREM | • bogigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bogig. • bogigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bogig. |
| BOGIGEREN | • bogigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bogig. • bogigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bogig. • bogigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bogig. |
| BOGIGERER | • bogigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bogig. • bogigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bogig. • bogigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bogig. |
| BOGIGERES | • bogigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bogig. • bogigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bogig. • bogigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs bogig. |
| BOGIGSTEM | • bogigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bogig. • bogigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bogig. |
| BOGIGSTEN | • bogigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bogig. • bogigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bogig. • bogigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs bogig. |
| BOGIGSTER | • bogigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bogig. • bogigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bogig. • bogigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bogig. |
| BOGIGSTES | • bogigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bogig. • bogigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bogig. • bogigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs bogig. |
| GEBODIGTE | • gebodigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebodigt. • gebodigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebodigt. • gebodigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebodigt. |
| HONIGGELB | • honiggelb Adj. In, von einem (bräunlich) gelben Farbton (wie dem des Honigs). |
| LOBGIERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERGÄRIG | • obergärig Adj. Die Eigenschaft spezieller Bierhefen, die bei etwas höheren Temperaturen (15 - 20 Grad Celsius) gären… |
| OBGESIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |