| AUFBANDEN | • aufbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
| AUFBÄNDEN | • aufbänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufbänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
| AUFBÄNKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBINDEN | • aufbinden V. Etwas mit einer Schnur/Leine auf jemandem befestigen (festbinden). • aufbinden V. Etwas nach oben nehmen und dort (mit einem Band) zusammennehmen. • aufbinden V. Jemandem eine Unwahrheit sagen/verkaufen. |
| AUFBRENNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRENNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFUNDENE | • befundene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befunden. • befundene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befunden. • befundene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befunden. |
| BEFUNDNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFUNDNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFUNDNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFUNDNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAUFNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERUFENEN | • berufenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. |
| BRUNFTEND | • brunftend Partz. Partizip Präsens des Verbs brunften. |
| BRUNFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄRBUNGEN | • Färbungen V. Nominativ Plural des Substantivs Färbung. • Färbungen V. Genitiv Plural des Substantivs Färbung. • Färbungen V. Dativ Plural des Substantivs Färbung. |
| FUNGIBLEN | • fungiblen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. • fungiblen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. • fungiblen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. |
| NEBENFRAU | • Nebenfrau S. Eine nachrangige unter mehreren Ehefrauen eines Mannes. |
| UNBERUFEN | • unberufen Adj. Nicht befugt oder berechtigt. • unberufen Interj. Ohne dass man zu viel darüber spricht, weil es dann dem Aberglauben nach nicht stattfindet. |
| UNBERUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |