| APFELBAUM | • Apfelbaum S. Botanik: Obstbaum (Malus), der Äpfel als Früchte trägt. • Apfelbaum S. Das Holz von [1]. |
| AUFBAMMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAMMLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAUMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAUMLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMÖBELE | • aufmöbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. • aufmöbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. • aufmöbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. |
| AUFMÖBELN | • aufmöbeln V. Wieder in einen ansprechenden und funktionierenden Zustand bringen. • aufmöbeln V. Einer Person helfen, wieder eine positive Einstellung zu gewinnen und bessere Laune zu haben. |
| AUFMÖBELT | • aufmöbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. • aufmöbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. • aufmöbelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. |
| BEFUMMELE | • befummele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. • befummele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. • befummele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befummeln. |
| BEFUMMELN | • befummeln V. Etwas prüfend mit den Fingern berühren/anfassen. • befummeln V. Jemanden ungebeten sexuell berühren. |
| BEFUMMELT | • befummelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befummeln. • befummelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. • befummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befummeln. |
| BELAUFNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUNTFILME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FABULÖSEM | • fabulösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabulös. • fabulösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabulös. |
| FAULBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAULBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELDBLUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAMBEAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNGIBLEM | • fungiblem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. • fungiblem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. |
| TOPFBLUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |