| ABKAUFEND | • abkaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs abkaufen. |
| ABKAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKAUFTEN | • abkauften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. • abkauften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. • abkauften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. |
| ABKUPFERN | • abkupfern V. Negative Konnotation: ein Plagiat / eine Kopie ohne Erlaubnis erstellen. |
| AUFBACKEN | • aufbacken V. Gastronomie, Kochen: etwas bereits Gebackenes (aus Brotteig, das nicht mehr knusprig oder noch nicht… • aufbacken V. Regional, Kochen: bereits zubereitetes Essen noch einmal erwärmen. |
| AUFBÄNKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBÄNKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBÄNKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLINKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBOCKEN | • aufbocken V. Transitiv, seltener auch reflexiv: etwas (mithilfe einer speziellen Hebe- oder Stützvorrichtung) auf… • aufbocken V. Transitiv: ein zweirädriges Gefährt auf den Kippständer stellen. |
| AUFKLEBEN | • aufkleben V. Etwas auf etwas Anderem mit Hilfe von Klebstoff anbringen. |
| BARKÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKAUFEND | • bekaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekaufen. |
| BEKAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKAUFTEN | • bekauften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. • bekauften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. • bekauften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. |
| BUFFONESK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FABRIKNEU | • fabrikneu Adj. Ungebraucht, direkt aus der Fabrik. |
| FUNKBILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSBÄNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERBEFUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |