| ABGRIFFET | • abgriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| ABPUFFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBETREFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGAFFTER | • begaffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. • begaffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. • begaffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. |
| BEGRIFFET | • begriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEGRIFFST | • begriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEKIFFTER | • bekiffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekiffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekiffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft. |
| BETREFFEN | • betreffen V. Sich auf etwas beziehen. • betreffen V. Jemanden berühren. • betreffen V. Bei einer Handlung beobachten. |
| BETREFFES | • Betreffes V. Genitiv Singular des Substantivs Betreff. |
| BETREFFET | • betreffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betreffen. |
| BETRIFFST | • betriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreffen. |
| BETROFFEN | • betroffen Adj. Unangenehm überrascht, (emotional) leidtragend, bestürzt. • betroffen Adj. Beteiligt, jemanden betreffend, sich auf jemanden beziehend. • betroffen Partz. Partizip Perfekt des Verbs betreffen. |
| BETROFFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZIFFERT | • beziffert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beziffern. • beziffert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beziffern. • beziffert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beziffern. |
| GERBSTOFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFFENBART | • offenbart Partz. Partizip Perfekt des Verbs offenbaren. • offenbart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs offenbaren. • offenbart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs offenbaren. |
| ÜBERTREFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTRIFF | • übertriff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertreffen. |
| VERBLÜFFT | • verblüfft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblüffen. • verblüfft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblüffen. • verblüfft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblüffen. |