| ABSTEPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTEPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTEPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDEPPERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKLOPPTE | • bekloppte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bekloppt. • bekloppte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bekloppt. • bekloppte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs bekloppt. |
| BERAPPELT | • berappelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs berappeln. • berappelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. • berappelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. |
| BERAPPEST | • berappest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berappen. |
| BERAPPTEM | • berapptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berappt. • berapptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berappt. |
| BERAPPTEN | • berappten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berappt. • berappten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berappt. • berappten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berappt. |
| BERAPPTER | • berappter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berappt. • berappter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berappt. • berappter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berappt. |
| BERAPPTES | • berapptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berappt. • berapptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berappt. • berapptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs berappt. |
| BERAPPTET | • berapptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs berappen. • berapptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berappen. |
| BETUPPEND | • betuppend Partz. Partizip Präsens des Verbs betuppen. |
| BETUPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETUPPEST | • betuppest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betuppen. |
| BETUPPTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETUPPTEN | • betuppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betuppen. • betuppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betuppen. • betuppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betuppen. |
| BETUPPTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETUPPTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETUPPTET | • betupptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betuppen. • betupptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betuppen. |