| BEWÖLKEND | • bewölkend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewölken. |
| BEWÖLKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWÖLKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWÖLKTEM | • bewölktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. |
| BEWÖLKTEN | • bewölkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. |
| BEWÖLKTER | • bewölkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölkter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewölkt. |
| BEWÖLKTES | • bewölktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. • bewölktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bewölkt. |
| BEWÖLKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÖLBTEM | • gewölbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. |
| GEWÖLBTEN | • gewölbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. |
| GEWÖLBTER | • gewölbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gewölbt. |
| GEWÖLBTES | • gewölbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. |
| ÜBERWÖLBE | • überwölbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwölben. • überwölbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwölben. • überwölbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überwölben. |
| WÖLBENDEM | • wölbendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. • wölbendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. |
| WÖLBENDEN | • wölbenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. • wölbenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. • wölbenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. |
| WÖLBENDER | • wölbender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. • wölbender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. • wölbender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. |
| WÖLBENDES | • wölbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. • wölbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. • wölbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wölbend. |