| BEVÖLKERE | • bevölkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevölkern. • bevölkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevölkern. • bevölkere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevölkern. |
| BEVÖLKERN | • bevölkern V. Ein Land oder einen Ort mit etwas besiedeln. • bevölkern V. In großer Anzahl etwas anfüllen. |
| BEVÖLKERT | • bevölkert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bevölkern. • bevölkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevölkern. • bevölkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevölkern. |
| VERBASKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBOCKEN | • verbocken V. Transitiv, umgangssprachlich: durch mangelnde Achtsamkeit/Vorbereitung/Konzentration/Eignung einen Misserfolg… • verbocken V. Reflexiv: störrisch (bockig) werden. |
| VERBOCKET | • verbocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbocken. |
| VERBOCKTE | • verbockte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbockt. • verbockte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbockt. • verbockte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbockt. |
| VERKABELE | • verkabele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkabeln. • verkabele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkabeln. • verkabele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkabeln. |
| VERKABELN | • verkabeln V. Elektrotechnik: mit leitendem Material (Kabel) verbinden, so dass eine (elektrische) Leitung entsteht. • verkabeln V. Per Leitung/Kabel mit einem Netz verbinden. |
| VERKABELT | • verkabelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkabeln. • verkabelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkabeln. • verkabelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkabeln. |
| VERKALBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKALBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKALBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKLEBEN | • verkleben V. Hilfsverb haben: Dinge mit einem Leim (Kleber, Klebstoff) aneinander befestigen, auch: etwas mittels… • verkleben V. Hilfsverb sein, öfter im Partizip verwendet: durch eine (klebende, klebrige) Substanz aneinanderhängen/aneinanderhaften… • verkleben V. Hilfsverb haben: bei dem Vorgang des Verleimens (Klebens) aufbrauchen. |
| VERKLEBET | • verklebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkleben. |
| VERKLEBST | • verklebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkleben. |
| VERKLEBTE | • verklebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklebt. • verklebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklebt. • verklebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklebt. |