| BEKAKELST | • bekakelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. • bekakelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. |
| BEKAKELTE | • bekakelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekakelt. • bekakelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekakelt. • bekakelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekakelt. |
| BEKIEKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKLECKST | • bekleckst Partz. Partizip Perfekt des Verbs beklecksen. • bekleckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklecksen. |
| BEKNACKTE | • beknackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beknackt. • beknackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beknackt. • beknackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beknackt. |
| BEKUCKEST | • bekuckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekucken. |
| BEKUCKTEM | • bekucktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekuckt. • bekucktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekuckt. |
| BEKUCKTEN | • bekuckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekuckt. • bekuckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekuckt. • bekuckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekuckt. |
| BEKUCKTER | • bekuckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekuckt. • bekuckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekuckt. • bekuckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekuckt. |
| BEKUCKTES | • bekucktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekuckt. • bekucktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekuckt. • bekucktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bekuckt. |
| BEKUCKTET | • bekucktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekucken. • bekucktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekucken. |
| SEKTKÜBEL | • Sektkübel S. Ein mit Eis gefüllter Kübel, in dem eine Flasche Sekt kalt gestellt wird. |