| ABSPRECHE | • abspreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. • abspreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. • abspreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. |
| BESPRÄCHE | • bespräche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs besprechen. • bespräche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs besprechen. |
| BESPRECHE | • bespreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besprechen. • bespreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besprechen. • bespreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besprechen. |
| BESPRECHT | • besprecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besprechen. • besprecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besprechen. • besprecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besprechen. |
| BESPRÜHEN | • besprühen V. Feinste, mit Luft oder Gas vermischte Partikel mithilfe eines Gerätes (zum Beispiel einer Sprühflasche… |
| BESPRÜHET | • besprühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besprühen. |
| BESPRÜHTE | • besprühte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besprüht. • besprühte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besprüht. • besprühte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besprüht. |
| EUPHORBIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYPERBELN | • Hyperbeln V. Nominativ Plural des Substantivs Hyperbel. • Hyperbeln V. Genitiv Plural des Substantivs Hyperbel. • Hyperbeln V. Dativ Plural des Substantivs Hyperbel. |
| LEHRPROBE | • Lehrprobe S. Vorführstunde. |
| REBPFAHLE | • Rebpfahle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rebpfahl. |
| REBPFÄHLE | • Rebpfähle V. Nominativ Plural des Substantivs Rebpfahl. • Rebpfähle V. Genitiv Plural des Substantivs Rebpfahl. • Rebpfähle V. Akkusativ Plural des Substantivs Rebpfahl. |
| SEHPROBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |