| BEHAUCHEN | • behauchen V. Mit (feuchtem) Atem benetzen. • behauchen V. Linguistik: (p, t, k) so aussprechen, dass man ein anschließendes ’h’ mithört. |
| BEHAUCHET | • behauchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behauchen. |
| BEHAUCHTE | • behauchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behaucht. • behauchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behaucht. • behauchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behaucht. |
| BESCHUHEN | • beschuhen V. Mit Fußbekleidung (Schuhen, Schuhwerk) ausstatten. • beschuhen V. Technik: mit Eisen beschlagen. • beschuhen V. Reiten: einem Pferd die Hufe beschlagen, neue Hufeisen anpassen. |
| BESCHUHET | • beschuhet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschuhen. |
| BESCHUHTE | • beschuhte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschuht. • beschuhte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschuht. • beschuhte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beschuht. |
| DREHBUCHE | • Drehbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Drehbuch. |
| EHEBRUCHE | • Ehebruche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ehebruch. |
| EHEBRUCHS | • Ehebruchs V. Genitiv Singular des Substantivs Ehebruch. |
| EHEBUCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAGEBUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERAUSHEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERDBUCHE | • Herdbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Herdbuch. |
| HEUBÜHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRBUCHE | • Lehrbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehrbuch. |
| REBHUHNES | • Rebhuhnes V. Genitiv Singular des Substantivs Rebhuhn. |