| VERBERGEN | • verbergen V. Reflexiv: sich verstecken, damit man nicht gefunden wird. • verbergen V. Transitiv: etwas so verstecken, dass andere es nicht sehen. • verbergen V. Transitiv, übertragen: die Wahrheit über etwas geheim halten; andere etwas nicht wissen lassen. |
| VERBERGET | • verberget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBEUGEN | • verbeugen V. Reflexiv: Kopf und Oberkörper nach vorne neigen, meist zur Begrüßung. |
| VERBEUGET | • verbeuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. |
| VERBEUGTE | • verbeugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbeugt. • verbeugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbeugt. • verbeugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbeugt. |
| VERBIEGEN | • verbiegen V. Aus der (richtigen) Form bringen (so dass etwas nicht mehr so wie zuvor zu nutzen ist). • verbiegen V. Reflexiv: aus der (richtigen) Form geraten (so dass etwas nicht mehr so aussieht, wie zuvor, sondern… • verbiegen V. Übertragen, reflexiv: sich (aus Anpassung an die Umstände) anders benehmen und eine andere Haltung zeigen… |
| VERBIEGET | • verbieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbiegen. |
| VERBOGENE | • verbogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbogen. • verbogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbogen. • verbogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbogen. |
| VERGEBEND | • vergebend Partz. Partizip Präsens des Verbs vergeben. |
| VERGEBENE | • vergebene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vergeben. • vergebene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vergeben. • vergebene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vergeben. |
| VERGEBENS | • vergebens Adv. Zu keinem Erfolg führend. |
| VERGEBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGEBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGEBEST | • vergebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGEBNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGEBNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGEBNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGEBNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |