| ASCHBLOND | • aschblond Adj. Von gräulich blonder Farbe oder Haarfarbe. |
| BADEHOSEN | • Badehosen V. Nominativ Plural des Substantivs Badehose. • Badehosen V. Genitiv Plural des Substantivs Badehose. • Badehosen V. Dativ Plural des Substantivs Badehose. |
| BEDROHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESOHLEND | • besohlend Partz. Partizip Präsens des Verbs besohlen. |
| BOHNENDES | • bohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. |
| BOHRENDES | • bohrendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohrend. • bohrendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohrend. • bohrendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bohrend. |
| BUNDHOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORNBUSCH | • Dornbusch S. Botanik: ein Busch oder ein Strauch mit Dornen. |
| HALBMONDS | • Halbmonds V. Genitiv Singular des Substantivs Halbmond. |
| HANDKORBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUBODENS | • Heubodens V. Genitiv Singular des Substantivs Heuboden. |
| HOBELNDES | • hobelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. • hobelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. • hobelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hobelnd. |
| HOSENBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOSENBUND | • Hosenbund S. Oberes, auf der Hüfte aufsitzendes Ende einer Hose. |
| LOSHABEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHOBERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROHBUND | • Strohbund S. Zusammengebundene abgeerntete Strohhalme (früher: Garbe). |