| AUFBÜRDEN | • aufbürden V. Auch reflexiv: jemandem oder sich eine Last (Bürde) auflegen. |
| AUFBÜRDET | • aufbürdet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbürden. • aufbürdet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbürden. • aufbürdet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbürden. |
| BAUGRÜNDE | • Baugründe V. Nominativ Plural des Substantivs Baugrund. • Baugründe V. Genitiv Plural des Substantivs Baugrund. • Baugründe V. Akkusativ Plural des Substantivs Baugrund. |
| DURCHBÜKE | • durchbüke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. • durchbüke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. |
| DUZBRÜDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUNDÜBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UZBRÜDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERDAUER | • überdauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdauern. • überdauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdauern. |
| ÜBERDAURE | • überdaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdauern. • überdaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdauern. • überdaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdauern. |
| ÜBERDRUCK | • überdruck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdrucken. • Überdruck S. Druck, über den normalen Luftdruck hinausgehend. |
| ÜBERDRUSS | • Überdruss S. Widerwille, den jemand gegenüber jemandem oder etwas empfindet, weil er sich über eine lange Zeit damit… |
| ÜBERLUDEN | • überluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. • überluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. |
| ÜBERLUDET | • überludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. |
| ÜBERLUDST | • überludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. |
| ÜBERPUDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERPUDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERRUNDE | • überrunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrunden. • überrunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überrunden. • überrunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überrunden. |
| ÜBERTUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |