| ABDROSSEL | • abdrossel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrosseln. |
| ABDROSSLE | • abdrossle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrosseln. • abdrossle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrosseln. • abdrossle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrosseln. |
| ABSENDERS | • Absenders V. Genitiv Singular des Substantivs Absender. |
| BADENSERS | • Badensers V. Genitiv Singular des Substantivs Badenser. |
| BASTARDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERUSSEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESONDERS | • besonders Adv. Für sich alleine, gesondert, separat. • besonders Adv. Mit Nachdruck zum Ausdruck gebracht; ausdrücklich, entschieden. • besonders Adv. Eine Eigenschaft verstärkend: sehr. |
| BESONDRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESSERNDE | • bessernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bessernd. • bessernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bessernd. • bessernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bessernd. |
| BORDCASES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRASSENDE | • brassende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brassend. • brassende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brassend. • brassende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brassend. |
| BUSSARDEN | • Bussarden V. Dativ Plural des Substantivs Bussard. |
| BÜSSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSBÄDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALBADERS | • Salbaders V. Genitiv Singular des Substantivs Salbader. |
| SONDERBUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERDOSIS | • Überdosis S. Zufuhr einer größeren Menge an Wirkstoff, als zu medizinischen Zwecken notwendig ist. • Überdosis S. Insbesondere Zufuhr einer größeren Menge von Rauschgift, als zur Berauschung notwendig ist. |
| ÜBERDRUSS | • Überdruss S. Widerwille, den jemand gegenüber jemandem oder etwas empfindet, weil er sich über eine lange Zeit damit… |
| WASSERBAD | • Wasserbad S. Gastronomie: ein mit Wasser gefüllter Behälter zur Zubereitung oder Aufbewahrung und zum Erwärmen von… • Wasserbad S. Fotografie: Wasserbehälter, meist mit Fließwasser, zum Auswaschen von Fotopapier. • Wasserbad S. Veraltet: Bad im Wasser. |