| ABTUENDEM | • abtuendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtuend. • abtuendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtuend. | 
| BEDEUTSAM | • bedeutsam Adj. Wichtig, von Belang. • bedeutsam Adj. Sinnträchtig, Information tragend. | 
| BELEUMDET | • beleumdet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beleumden. | 
| BEMAUTEND | • bemautend Partz. Partizip Präsens des Verbs bemauten. | 
| BETUENDEM | • betuendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. • betuendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betuend. | 
| BEUTENDEM | • beutendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. • beutendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beutend. | 
| BLUTENDEM | • blutendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. • blutendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutend. | 
| BUNDESAMT | • Bundesamt S. Auf Bundesebene tätige Behörde. | 
| DEUTBAREM | • deutbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. | 
| MARKTBUDE | • Marktbude S. Umgangssprachlich: einfaches, kleines Geschäft auf dem Markt. | 
| UMBANDEST | • umbandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. • umbandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. | 
| UMBÄNDEST | • umbändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. • umbändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. | 
| UMBETTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBILDEST | • umbildest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. • umbildest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. | 
| UMBILDETE | • umbildete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. • umbildete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. • umbildete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbilden. | 
| UMBINDEST | • umbindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbinden. | 
| UMBRANDET | • umbrandet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umbranden. • umbrandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. • umbrandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. |