| BALLOTADE | • Ballotade S. Reiten: Übung in der Reitkunst, bei dem das Pferd einen kurzen Augenblick in der Luft zu verharren scheint. |
| BILDTAFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÖDELTEN | • blödelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. • blödelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. • blödelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. |
| BLÖDELTET | • blödeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. • blödeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blödeln. |
| BLUTBILDE | • Blutbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blutbild. |
| DILATABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DILATABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLÖDELT | • geblödelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs blödeln. |
| LEITBILDE | • Leitbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leitbild. |
| LEITBILDS | • Leitbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Leitbild. |
| LOBHUDELT | • lobhudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. • lobhudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln. |
| LUFTBILDE | • Luftbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Luftbild. |
| TAFELBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITELBILD | • Titelbild S. Bild auf der Titelseite eines Buches oder einer Zeitschrift, das den Titel illustriert. |
| WELTBILDE | • Weltbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weltbild. |
| WELTBILDS | • Weltbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Weltbild. |