| ABDANKEST | • abdankest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. |
| ABDECKEST | • abdeckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. |
| ABDUCKEST | • abduckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. |
| BEDANKEST | • bedankest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedanken. |
| BEDECKEST | • bedeckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedecken. |
| BEDECKTES | • bedecktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedecktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedeckt. • bedecktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bedeckt. |
| BEDENKEST | • bedenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedenken. |
| BEDRUCKST | • bedruckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. |
| BEDRÜCKST | • bedrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. |
| BEDÜNKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKÖDERST | • beköderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beködern. • beköderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beködern. |
| BEKUNDEST | • bekundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekunden. • bekundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekunden. |
| DECKBETTS | • Deckbetts V. Genitiv Singular des Substantivs Deckbett. |
| DEKABRIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEKUBITUS | • Dekubitus S. Decubitus. • Dekubitus S. Medizin: Druckgeschwür der Haut, auch Wundliegen genannt. |
| KINDBETTS | • Kindbetts V. Genitiv Singular des Substantivs Kindbett. |
| SKATABEND | • Skatabend S. Abend, an dem Leute sich treffen, um Skat zu spielen. |