| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9
Es gibt 17 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, D, E, G, K und N| ABDECKUNG | • Abdeckung S. Gegenstand, der dazu verwendet wird, etwas abzudecken. | | ABGEDANKT | • abgedankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdanken. | | ABGUCKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ABKRAGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ABKÜNDIGE | • abkündige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkündigen. • abkündige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkündigen. • abkündige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkündigen. | | BEDECKUNG | • Bedeckung S. Das Bedecken. • Bedeckung S. Militär: bewaffnete Schutzeinheit. • Bedeckung S. Gegenstand zum Bedecken. | | BEGUCKEND | • beguckend Partz. Partizip Präsens des Verbs begucken. | | BEKLAGEND | • beklagend Partz. Partizip Präsens des Verbs beklagen. | | BEKUNDUNG | • Bekundung S. Handlung, etwas zum Ausdruck zu bringen, etwas auszusagen. | | DANKGEBET | • Dankgebet S. Religion: ein Gebet, in dem man Gott für etwas dankt. | | DEGENKORB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | DENKÜBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KUNDGABEN | • kundgaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. • kundgaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. • Kundgaben V. Nominativ Plural des Substantivs Kundgabe. | | KUNDGÄBEN | • kundgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. • kundgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. | | KUNDGÄBET | • kundgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. | | KUNDGEBEN | • kundgeben V. Transitiv, gehoben: etwas öffentlich bekannt geben/machen, jemanden etwas wissen lassen. | | KUNDGEBET | • kundgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 22 Wörter
- Scrabble auf Englisch: 5 Wörter
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |