| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9
Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten B, D, E, G, I und U| AUSBEDING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | BEDIENUNG | • Bedienung S. Serviceleistung einer Person für eine andere. • Bedienung S. Person oder Personengruppe, die [1] erbringt. • Bedienung S. Handlung, bei der man ein Gerät oder eine Maschine benutzt / verwendet. | | BEDINGUNG | • Bedingung S. Forderung, von der etwas abhängt. • Bedingung S. Meist nur im Plural: Umstände, von denen etwas abhängt oder die etwas begleiten. • Bedingung S. Rechtswesen: Wirksamkeitserfordernis. | | BEILADUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | BEWEIDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | BILDUNGEN | • Bildungen V. Nominativ Plural des Substantivs Bildung. • Bildungen V. Genitiv Plural des Substantivs Bildung. • Bildungen V. Dativ Plural des Substantivs Bildung. | | BINDUNGEN | • Bindungen V. Nominativ Plural des Substantivs Bindung. • Bindungen V. Genitiv Plural des Substantivs Bindung. • Bindungen V. Dativ Plural des Substantivs Bindung. | | BUDGETIER | • budgetier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs budgetieren. | | BURGFRIED | • Burgfried S. Bergfried. | | DIEBESGUT | • Diebesgut S. Gestohlene Gegenstände; Dinge, die ein Dieb entwendet hat. | | DIEBESZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | DURCHBIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GAUDIEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GAUDIEBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | TRUGBILDE | • Trugbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Trugbild. | | UMBIEGEND | • umbiegend Partz. Partizip Präsens des Verbs umbiegen. | | UNBÄNDIGE | • unbändige V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs unbändig. • unbändige V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs unbändig. • unbändige V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs unbändig. | | UNBEDINGT | • unbedingt Adj. Ohne Bedingungen; ohne Vorbehalte; auf jeden Fall. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |