| ABBAUFELD | • Abbaufeld S. Bergbau: Ort, an dem Bodenschätze abgebaut werden. | 
| ABFAULEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFLAUEND | • abflauend Partz. Partizip Präsens des Verbs abflauen. | 
| ABLAUFEND | • ablaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablaufen. | 
| AUFBLENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFBRODEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFBRODLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLEBEND | • auflebend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufleben. | 
| BEFLUTEND | • beflutend Partz. Partizip Präsens des Verbs befluten. | 
| BELAUFEND | • belaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs belaufen. | 
| BLUFFENDE | • bluffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bluffend. • bluffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bluffend. • bluffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bluffend. | 
| FELDBLUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUNKBILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUFBANDE | • Laufbande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laufband. | 
| LUFTBADES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUFTBÄDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUFTBILDE | • Luftbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Luftbild. | 
| RAUFBOLDE | • Raufbolde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raufbold. • Raufbolde V. Nominativ Plural des Substantivs Raufbold. • Raufbolde V. Genitiv Plural des Substantivs Raufbold. | 
| SAUFBOLDE | • Saufbolde V. Nominativ Plural des Substantivs Saufbold. • Saufbolde V. Genitiv Plural des Substantivs Saufbold. • Saufbolde V. Akkusativ Plural des Substantivs Saufbold. |