| ABDÜSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSENDEND | • absendend Partz. Partizip Präsens des Verbs absenden. |
| AUSBADEND | • ausbadend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausbaden. |
| BEDUSELND | • beduselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs beduseln. |
| BESOLDEND | • besoldend Partz. Partizip Präsens des Verbs besolden. |
| BESUDELND | • besudelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs besudeln. |
| BILDENDES | • bildendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. • bildendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bildend. |
| BINDENDES | • bindendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. • bindendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. • bindendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bindend. |
| BLADENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARBENDES | • darbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darbend. • darbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darbend. • darbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs darbend. |
| DEMOBANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖBELNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DREIBUNDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜBELNDES | • dübelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dübelnd. • dübelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dübelnd. • dübelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dübelnd. |
| ERDBODENS | • Erdbodens V. Genitiv Singular des Substantivs Erdboden. |
| SANDBADES | • Sandbades V. Genitiv Singular des Substantivs Sandbad. |
| SANDBÄDER | • Sandbäder V. Nominativ Plural des Substantivs Sandbad. • Sandbäder V. Genitiv Plural des Substantivs Sandbad. • Sandbäder V. Akkusativ Plural des Substantivs Sandbad. |
| SANDBODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDBÖDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |