| ABLACHTEN | • ablachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. • ablachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. • ablachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. |
| ABLICHTEN | • ablichten V. Texte und Grafik durch Fotokopie duplizieren. • ablichten V. Umgangssprachlich: ein Foto von etwas oder jemandem machen. |
| BALLNACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELACHTEN | • belachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht. • belachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht. • belachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht. |
| BELICHTEN | • belichten V. Fotografie: empfindliches (lichtempfindliches) Material zur Entwicklung von Fotografie oder Film dem Licht aussetzen. • belichten V. Architektur, Raumgestaltung: einen Ort mit Licht ausstatten. |
| BLÄTTCHEN | • Blättchen S. Ein kleines Blatt (Bedeutungen siehe dort). • Blättchen S. Botanik: Blattteile von gefiederten oder gefingerten Laubblättern. • Blättchen S. Das dünne Papier, das den Tabak einer (insbesondere selbstgedrehten) Zigarette umgibt; das Papier für einen Joint. |
| BLEICHTEN | • bleichten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. • bleichten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. • bleichten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. |
| HALBNACKT | • halbnackt Adj. Halb nackt. • halbnackt Adj. Teilweise entblößt. |
| NACHBLUTE | • nachblute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbluten. • nachblute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbluten. • nachblute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbluten. |
| NACHLEBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLEBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTCLUB | • Nachtclub S. Nachtklub. |
| NACHTKLUB | • Nachtklub S. Nachtclub. • Nachtklub S. Gastronomischer Betrieb, der vor allem des Nachts geöffnet hat und in vielen Fällen ein Unterhaltungsangebot… |
| NIGHTCLUB | • Nightclub S. Gastronomischer Betrieb, der vor allem des Nachts geöffnet hat und in vielen Fällen ein Unterhaltungsangebot… |
| SCHNÄBELT | • schnäbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. • schnäbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. • schnäbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. |