| ABHORCHST | • abhorchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. |
| BEHORCHST | • behorchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behorchen. |
| BOHRLOCHS | • Bohrlochs V. Genitiv Singular des Substantivs Bohrloch. |
| BOSCHSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUSTHOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSCHOBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSCHOBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHBAUES | • Hochbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Hochbau. |
| HOCHBUSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHEBST | • hochhebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHOBST | • hochhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHÖBST | • hochhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHÜBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHSCHOB | • hochschob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochschieben. • hochschob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochschieben. |
| HOCHSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOCHBUCHS | • Kochbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Kochbuch. |
| LEBEHOCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSCHOB | • nachschob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachschieben. • nachschob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachschieben. |
| RHOMBISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |