| ABKNICKEN | • abknicken V. Transitiv, intransitiv: abbrechen (von dünnen Objekten). |
| ABNICKEND | • abnickend Partz. Partizip Präsens des Verbs abnicken. |
| ABNICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNICKTEN | • abnickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. |
| ANBACKEND | • anbackend Partz. Partizip Präsens des Verbs anbacken. |
| ANBACKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBACKTEN | • anbackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANBLICKEN | • Anblicken V. Dativ Plural des Substantivs Anblick. |
| BACKENDEN | • backenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs backend. • backenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs backend. • backenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs backend. |
| BÄNKCHENS | • Bänkchens V. Genitiv Singular des Substantivs Bänkchen. |
| BOCKENDEN | • bockenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bockend. • bockenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bockend. • bockenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bockend. |
| BÜCKENDEN | • bückenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. |
| BÜCKINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECKBÄNKEN | • Eckbänken V. Dativ Plural des Substantivs Eckbank. |
| ECKENBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBACKEN | • einbacken V. Gastronomie, Kochen: vor dem Erhitzen im Ofen (Backen) etwas in einen Teig legen. • einbacken V. Übertragen, nur regelmäßige Konjugation: Teilchen, wie zum Beispiel Steine, unter Druck in eine Masse… |
| EINBÄCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBACKNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINNBACKE | • Kinnbacke S. Unterer Teil der Wange/Backe. |