| ABFISCHEN | • abfischen V. Fischerei: ein Gewässer durch Überfischung leeren. |
| ABFISCHET | • abfischet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfischen. |
| ABFISCHTE | • abfischte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfischen. • abfischte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfischen. • abfischte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfischen. |
| ABSCHIFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHLEIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHWEIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSCHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFISCHEN | • befischen V. (Regelmäßig) aufsuchen, um dort schwimmende Tiere, die durch Kiemen atmen (Fische), zu fangen. |
| BEFISCHET | • befischet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befischen. |
| BEFISCHST | • befischst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befischen. |
| BEFISCHTE | • befischte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befischt. • befischte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befischt. • befischte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befischt. |
| BEISCHLAF | • Beischlaf S. Sexualakt zwischen Menschen. |
| BESCHIMPF | • beschimpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschimpfen. |
| BESCHLIEF | • beschlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschlafen. • beschlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschlafen. |
| BESCHRIFT | • beschrift V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschriften. |
| BISCHÖFEN | • Bischöfen V. Dativ Plural des Substantivs Bischof. |
| FISCHBEIN | • Fischbein S. Ein faseriges Material, das aus den Barten bestimmter Wale gewonnen wird und das besonders vom 17. bis… |
| ÜBERFISCH | • überfisch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfischen. |