| BEIMISCHE | • beimische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. • beimische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. • beimische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beimischen. |
| BEMACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMACHEST | • bemachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemachen. |
| BEMMCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHÄMEN | • beschämen V. Scham in jemandem hervorrufen. |
| BESCHÄMET | • beschämet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. • beschämet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschämen. |
| BESCHÄMTE | • beschämte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beschämt. • beschämte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beschämt. • beschämte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beschämt. |
| BESCHIRME | • beschirme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. • beschirme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. • beschirme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschirmen. |
| BESCHMIER | • beschmier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschmieren. |
| BESUCHTEM | • besuchtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. • besuchtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besucht. |
| BREMISCHE | • bremische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bremisch. • bremische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bremisch. • bremische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bremisch. |
| BUCHMESSE | • Buchmesse S. Meist (oft jährlich stattfindende) Ausstellung für Bücher. |
| CEREBRUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MESSBUCHE | • Messbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Messbuch. |
| UMSCHWEBE | • umschwebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. • umschwebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. • umschwebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umschweben. |