| BEDRÜCKEN | • bedrücken V. Traurig oder auch nachdenklich machen, weil etwas Unangenehmes auf jemandem lastet. |
| BEDRÜCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDRÜCKET | • bedrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. |
| BEDRÜCKTE | • bedrückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedrückt. • bedrückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedrückt. • bedrückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedrückt. |
| BERÜCKEND | • berückend Adj. Auf positive Art in hohem Grade faszinierend. • berückend Partz. Partizip Präsens des Verbs berücken. |
| BÜCKENDEM | • bückendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. |
| BÜCKENDEN | • bückenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. |
| BÜCKENDER | • bückender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. |
| BÜCKENDES | • bückendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. |
| EIDBRÜCHE | • Eidbrüche V. Nominativ Plural des Substantivs Eidbruch. • Eidbrüche V. Genitiv Plural des Substantivs Eidbruch. • Eidbrüche V. Akkusativ Plural des Substantivs Eidbruch. |
| ÜBERDACHE | • überdache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. • überdache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. • überdache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdachen. |
| ÜBERDECKE | • überdecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdecken. • überdecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdecken. • überdecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdecken. |
| ÜBERDECKT | • überdeckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überdecken. • überdeckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdecken. • überdeckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdecken. |