| AUSBOMBEN | • ausbomben V. Durch Bombenabwurf ein Gebäude/Gebäudeteil so zerstören, dass sie ihren Bewohnern/Nutzern nicht mehr… |
| AUSBOMBET | • ausbombet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbomben. |
| AUSBOMBTE | • ausbombte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbomben. • ausbombte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbomben. • ausbombte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbomben. |
| BOMBASTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOMBENDES | • bombendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombend. • bombendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bombend. • bombendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bombend. |
| BOMBIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOMBIGSTE | • bombigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bombig. • bombigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bombig. • bombigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bombig. |
| BUMBOOTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBBESTROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBBSTROME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBBSTROMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISBOMBEN | • Eisbomben V. Nominativ Plural des Substantivs Eisbombe. • Eisbomben V. Genitiv Plural des Substantivs Eisbombe. • Eisbomben V. Dativ Plural des Substantivs Eisbombe. |
| GEBOMBTES | • gebombtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebombt. • gebombtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebombt. • gebombtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebombt. |
| GEMOBBTES | • gemobbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemobbt. • gemobbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemobbt. • gemobbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemobbt. |
| MOBBENDES | • mobbendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mobbend. • mobbendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mobbend. • mobbendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mobbend. |
| OBSTBAUME | • Obstbaume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Obstbaum. |
| OBSTBÄUME | • Obstbäume V. Nominativ Plural des Substantivs Obstbaum. • Obstbäume V. Genitiv Plural des Substantivs Obstbaum. • Obstbäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Obstbaum. |
| SEXBOMBEN | • Sexbomben V. Nominativ Plural des Substantivs Sexbombe. • Sexbomben V. Genitiv Plural des Substantivs Sexbombe. • Sexbomben V. Dativ Plural des Substantivs Sexbombe. |
| ZERBOMBST | • zerbombst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. |