| BELIEBIGE | • beliebige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliebig. • beliebige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliebig. • beliebige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliebig. | 
| BIBERGEIL | • Bibergeil S. Sekret aus den Drüsensäcken des Bibers, das in der Medizin, sowie Nahrungsmittel- und Parfumindustrie… | 
| BIBLISCHE | • biblische V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs biblisch. • biblische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs biblisch. • biblische V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs biblisch. | 
| BILABIALE | • bilabiale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bilabial. • bilabiale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bilabial. • bilabiale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bilabial. | 
| DRINBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRINBLIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GLIBBERIG | • glibberig Adj. Norddeutsch: eine rutschige Oberfläche besitzend; eine wackelige, sich schwankend bewegende Konsistenz habend. | 
| HIBBELIGE | • hibbelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hibbelig. • hibbelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hibbelig. • hibbelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hibbelig. | 
| HIERBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HIERBLIEB | • hierblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hierbleiben. • hierblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hierbleiben. | 
| KRIBBELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRIBBLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEIBBINDE | • Leibbinde S. Band, das als Schutz um den Unterleib geschlungen wird. • Leibbinde S. Band, das als Schmuck um den Leib geschlungen wird. | 
| WEIBSBILD | • Weibsbild S. Frau, von der man sich eine bestimmte, eher negative Vorstellung (von Weiblichkeit) gemacht hat. | 
| WIBBELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |