| BAMBERGER | • Bamberger S. Ein Einwohner, Bewohner der Stadt Bamberg, eine in Bamberg geborene Person. • Bamberger Adj. Zu Bamberg gehörig, sich auf diesen Ort beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus Bamberg kommend… • Bamberger S. Deutscher Nachname, Familienname. |
| BEGRABNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHERBERG | • beherberg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beherbergen. |
| BERGBAUER | • Bergbauer S. Landwirt, dessen Bauernhof sich im Hochgebirge befindet. |
| BEUGBARER | • beugbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar. • beugbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar. • beugbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar. |
| BIEGBARER | • biegbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar. • biegbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar. • biegbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar. |
| BREMSBERG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEROBBTER | • gerobbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. |
| GRUBBERND | • grubbernd Partz. Partizip Präsens des Verbs grubbern. |
| GRUBBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUBBERST | • grubberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grubbern. |
| GRUBBERTE | • grubberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubbern. • grubberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grubbern. • grubberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubbern. |
| LABBRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REBBERGEN | • Rebbergen V. Dativ Plural des Substantivs Rebberg. |
| REBBERGES | • Rebberges V. Genitiv Singular des Substantivs Rebberg. |
| ÜBERBRING | • überbring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbringen. |