| ABHEBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHEBERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHIEBEST | • abhiebest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABSCHIEBE | • abschiebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. • abschiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. • abschiebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
| ABSEHBARE | • absehbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absehbar. • absehbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absehbar. • absehbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absehbar. |
| BEBUSCHTE | • bebuschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebuscht. • bebuschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebuscht. • bebuschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebuscht. |
| BEHÄBIGES | • behäbiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behäbig. • behäbiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behäbig. • behäbiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs behäbig. |
| BEHOBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHOBELST | • behobelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behobelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behobeln. |
| BEHOBENES | • behobenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. |
| BESCHREIB | • beschreib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschreiben. |
| BESCHRIEB | • beschrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschreiben. • beschrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschreiben. • Beschrieb S. Schweizerisch: (detaillierte schriftliche) Darstellung, Beschreibung. |
| BOXHIEBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEBEBAUMS | • Hebebaums V. Genitiv Singular des Substantivs Hebebaum. |
| SÄBELHIEB | • Säbelhieb S. Schlag mit einem Säbel. |
| ÜBERHEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |