| ABBILDEST | • abbildest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. • abbildest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. |
| ABBILDETE | • abbildete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. • abbildete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. • abbildete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. |
| BEBILDERT | • bebildert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bebildern. • bebildert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. • bebildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebildern. |
| BLUTBILDE | • Blutbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blutbild. |
| BLUTBILDS | • Blutbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Blutbild. |
| BRUSTBILD | • Brustbild S. Abbildung, die eine Person bis unter die Brust zeigt (also Kopf + Oberkörper). |
| DABLEIBET | • dableibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| DABLEIBST | • dableibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| DABLIEBET | • dabliebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| DABLIEBST | • dabliebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| DIBBELTEN | • dibbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. • dibbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. • dibbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. |
| DIBBELTET | • dibbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. • dibbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dibbeln. |
| DORTBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORTBLIEB | • dortblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dortbleiben. • dortblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dortbleiben. |
| DRIBBELST | • dribbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. |
| DRIBBELTE | • dribbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dribbeln. |
| GEDIBBELT | • gedibbelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dibbeln. |
| TAUBBLIND | • taubblind Adj. Taub und blind zugleich seiend. |