| ABBRACHST | • abbrachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABBRACHTE | • abbrachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. • abbrachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. |
| ABBRÄCHET | • abbrächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABBRÄCHST | • abbrächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABBRÄCHTE | • abbrächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. • abbrächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbringen. |
| ABBRECHET | • abbrechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABBRICHST | • abbrichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| BEIBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHBEBT | • durchbebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. • durchbebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. • durchbebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchbeben. |
| SCHRUBBET | • schrubbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrubben. |
| SCHRUBBST | • schrubbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrubben. |
| SCHRUBBTE | • schrubbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrubben. • schrubbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrubben. • schrubbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrubben. |
| TABUBRUCH | • Tabubruch S. Religion, Gesellschaft, Politik: Verletzung eines Tabus; auch: sprachliche Verschleierung von gesellschaftlich… |
| ÜBERBUCHT | • überbucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs überbuchen. • überbucht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbuchen. • überbucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbuchen. |