| ABRUBBELE | • abrubbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrubbeln. • abrubbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrubbeln. • abrubbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrubbeln. |
| ABRUBBELN | • abrubbeln V. (Jemanden/sich oder etwas) durch kräftiges Reiben (mit einem Handtuch oder Ähnlichem) trocknen oder säubern. • abrubbeln V. (Etwas) durch kräftiges Reiben von einem Untergrund lösen. |
| ABRUBBELT | • abrubbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrubbeln. • abrubbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrubbeln. • abrubbelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrubbeln. |
| BLUBBERND | • blubbernd Partz. Partizip Präsens des Verbs blubbern. |
| BLUBBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUBBERST | • blubberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blubbern. • blubberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blubbern. |
| BLUBBERTE | • blubberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blubbern. • blubberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blubbern. • blubberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blubbern. |
| BRABBELND | • brabbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs brabbeln. |
| BRABBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRABBELST | • brabbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brabbeln. |
| BRABBELTE | • brabbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brabbeln. • brabbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brabbeln. • brabbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brabbeln. |
| ÜBERBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBLIEB | • überblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbleiben. • überblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbleiben. |