| AUSBÜRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTÜRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜSTEST | • brüstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüsten. • brüstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brüsten. |
| BÜRSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRSTEST | • bürstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürsten. • bürstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürsten. |
| MÜRBSTES | • mürbstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. |
| STRÜBSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜBERLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜRBEST | • stürbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sterben. |
| TRÜBSTES | • trübstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. • trübstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. • trübstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs trübe. |
| ÜBERASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERESST | • überesst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überessen. • überesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überessen. • überesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überessen. |
| ÜBERISST | • überisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überessen. • überisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überessen. • überisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überessen. |
| ÜBERSÄST | • übersäst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übersäen. |
| VERBÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |