| VERBIRGT | • verbirgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBREIT | • verbreit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbreiten. |
| VERBRIET | • verbriet V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbraten. • verbriet V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbraten. |
| VERDIRBT | • verdirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verderben. |
| VERREIBT | • verreibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. • verreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. • verreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERRIEBT | • verriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERSTIRB | • verstirb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. |
| VERTREIB | • vertreib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. |
| VERTRIEB | • vertrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. • vertrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. • Vertrieb S. Wirtschaft: Teilbereich des Handels; das Geschäft eines Unternehmens mit seinen Abnehmern. |
| VIBRATOR | • Vibrator S. Ein Sexspielzeug, das mittels Motor in mechanische Schwingungen versetzt wird. • Vibrator S. Gerät zur Erzeugung mechanischer Schwingungen. |
| VIBRIERT | • vibriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vibrieren. • vibriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vibrieren. • vibriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vibrieren. |
| VORTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTRIEB | • vortrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • vortrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • Vortrieb S. Vorantreiben, Ausbrechen eines Tunnels. |