| ABRITTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRINKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTREIBT | • antreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. • antreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| ANTRIEBT | • antriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| BERITTEN | • beritten Adj. Auf einem Pferd reitend. • beritten Adj. Mit Pferden ausgerüstet. • beritten Partz. Partizip Perfekt des Verbs bereiten. |
| BERITTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTIRNT | • bestirnt Adj. Gehoben, dichterisch: mit Sternen bedeckt. |
| BETRINKT | • betrinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrinken. • betrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrinken. • betrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrinken. |
| BIRETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTEREN | • bitteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bitter. • bitteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bitter. • bitteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bitter. |
| EINTRÜBT | • eintrübt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrüben. • eintrübt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintrüben. |
| ERBITTEN | • erbitten V. Transitiv: jemanden um etwas dringend bitten, dringend um etwas nachsuchen. |
| TIBETERN | • Tibetern V. Dativ Plural des Substantivs Tibeter. |
| TRIBUNAT | • Tribunat S. Amt eines Tribuns. |
| TRIBUTEN | • Tributen V. Dativ Plural des Substantivs Tribut. |