| ABTRUGEN | • abtrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. • abtrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ANGRUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERATUNG | • Beratung S. Auskunft einer Person oder Organisation für eine andere Person oder Organisation zu einem bestimmten… • Beratung S. Zusammenkunft von Leuten, um Informationen zu einem Thema auszutauschen und dadurch zu Entscheidungen zu kommen. |
| BETÖRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRUGEN | • betrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. • betrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. |
| BRUNFTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜSTUNG | • Brüstung S. (Brusthohe) Wand, die aus Mauerwerk, Holz oder Metall besteht und vor dem Abstürzen von Balkonen, Brücken… • Brüstung S. Kurz für: Fensterbrüstung. |
| EINGRUBT | • eingrubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| GEBRÄUNT | • gebräunt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bräunen. |
| GEBRUNZT | • gebrunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs brunzen. |
| GEBURTEN | • Geburten V. Nominativ Plural des Substantivs Geburt. • Geburten V. Genitiv Plural des Substantivs Geburt. • Geburten V. Dativ Plural des Substantivs Geburt. |
| GRUBBTEN | • grubbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubben. • grubbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grubben. • grubbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grubben. |
| GUTBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONGRUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRINGT | • umbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. • umbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. |
| ZUBRINGT | • zubringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. • zubringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. |