| ABFLOGST | • abflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABGELOST | • abgelost Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablosen. |
| BEFLOGST | • beflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befliegen. |
| BEFOLGST | • befolgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befolgen. |
| BLOGGEST | • bloggest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bloggen. |
| BOOTLEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELOBEST | • gelobest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geloben. |
| GELOBTES | • gelobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelobt. • gelobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelobt. • gelobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelobt. |
| LOBSANGT | • lobsangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
| LOBSÄNGT | • lobsängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
| LOBSINGT | • lobsingt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. |
| OBLÄGEST | • oblägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obliegen. • oblägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obliegen. |
| OBLIEGST | • obliegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. |
| STROBLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLOBST | • weglobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |