| ABGILTST | • abgiltst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABSTEIGT | • absteigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. • absteigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. |
| ABSTIEGT | • abstiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. |
| BEIGTEST | • beigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beigen. • beigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beigen. |
| BESTÄTIG | • bestätig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. |
| BESTEIGT | • besteigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besteigen. • besteigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besteigen. • besteigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besteigen. |
| BESTIEGT | • bestiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besteigen. |
| BIGOTTES | • bigottes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bigott. • bigottes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bigott. • bigottes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bigott. |
| BITTTAGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTIEBT | • gestiebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stieben. |
| GILBTEST | • gilbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gilben. • gilbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gilben. |
| MITGABST | • mitgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| MITGÄBST | • mitgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| MITGIBST | • mitgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |