| ABGILTST | • abgiltst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABLIEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALDIGST | • baldigst Adv. Veraltend: so bald wie möglich, so schnell wie möglich. |
| BASALTIG | • basaltig Adj. Selten: aus Basalt bestehend. |
| BEILAGST | • beilagst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen. |
| BEILÄGST | • beilägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen. |
| BEILEGST | • beilegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beilegen. |
| BELÄSTIG | • belästig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belästigen. |
| BELUSTIG | • belustig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belustigen. |
| BESELIGT | • beseligt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beseligen. • beseligt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beseligen. • beseligt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beseligen. |
| BILLIGST | • billigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs billigen. |
| BLUTIGES | • blutiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutig. • blutiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutig. • blutiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blutig. |
| GILBTEST | • gilbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gilben. • gilbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gilben. |
| LOBSINGT | • lobsingt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. |
| OBLIEGST | • obliegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obliegen. |
| STROBLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |