| BENGALIS | • Bengalis V. Genitiv Singular des Substantivs Bengali. |
| BLASIGEN | • blasigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. • blasigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. • blasigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. |
| BLUSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOSNIGLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOSNIGLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOWLINGS | • Bowlings V. Genitiv Singular des Substantivs Bowling. |
| GÄBLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÖBNIS | • Gelöbnis S. Ein feierliches (rituelles) Versprechen. • Gelöbnis S. Bekenntnis, das Rekruten ablegen und damit ihre Pflichten annehmen. |
| GOBELINS | • Gobelins V. Nominativ Plural des Substantivs Gobelin. • Gobelins V. Genitiv Singular des Substantivs Gobelin. • Gobelins V. Genitiv Plural des Substantivs Gobelin. |
| LOBSINGE | • lobsinge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. |
| LOBSINGT | • lobsingt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. |
| NEBLIGES | • nebliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neblig. • nebliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neblig. • nebliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs neblig. |
| REBLINGS | • Reblings V. Genitiv Singular des Substantivs Rebling. |
| SAIBLING | • Saibling S. Ein stromlinienförmiger, zur Familie der Forellenfische gehöriger Süßwasserfisch. • Saibling S. Der unter [1] genannte Fisch als Speise. |
| SALBLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELBIGEN | • selbigen V. Akkusativ Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens selbig. • selbigen V. Dativ Plural des Demonstrativpronomens selbig. |