| ABTROTZE | • abtrotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. |
| BESTÜRZT | • bestürzt Adj. (Oft aus Trauer) tief erschrocken, bewegt; in negativer Weise überrascht. • bestürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestürzen. • bestürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs bestürzen. |
| BROTZEIT | • Brotzeit S. Bayrisch: eine Zwischenmahlzeit am späten Nachmittag. • Brotzeit S. Bayrisch, meist im Singular: das, was zur Zwischenmahlzeit gegessen und getrunken wird. |
| BRUNZTET | • brunztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. • brunztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. |
| BRUTZELT | • brutzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. • brutzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brutzeln. |
| ZERSTOBT | • zerstobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. |
| ZERSTÖBT | • zerstöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. |
| ZUBUTTER | • zubutter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. |
| ZUBUTTRE | • zubuttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. |
| ZUSTREBT | • zustrebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. • zustrebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. |
| ZUTREIBT | • zutreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. • zutreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. |
| ZUTRIEBT | • zutriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. |