| ABHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKRÖNST | • bekrönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekrönen. |
| BETÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖCKSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖLLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖRDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÖSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÖSELND | • bröselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bröseln. |
| BRÖSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZBÖSEN | • erzbösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. • erzbösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. • erzbösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. |
| FIBRÖSEN | • fibrösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fibrös. • fibrösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fibrös. • fibrösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fibrös. |
| GRÖBSTEN | • gröbsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grob. |
| LÖSBAREN | • lösbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. • lösbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. • lösbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. |
| OBSZÖNER | • obszöner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszöner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. • obszöner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obszön. |
| ÖBSTLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÖBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SNÖBERIN | • Snöberin S. Schweizerisch: weibliche Person, die mit einem Snowboard durch den Schnee gleitet; weibliche Person, die snowboardet. |
| STÖBERND | • stöbernd Partz. Partizip Präsens des Verbs stöbern. |
| STÖBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |