| ABTÖNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRENNT | • abtrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrennen. • abtrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrennen. |
| BANNTEST | • banntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bannen. • banntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bannen. |
| BETONNET | • betonnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betonnen. |
| BETONNST | • betonnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betonnen. |
| BETONNTE | • betonnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betonnt. • betonnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betonnt. • betonnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betonnt. |
| BETONTEN | • betonten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betont. • betonten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betont. • betonten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betont. |
| BRANNTET | • branntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brennen. |
| BRENNTET | • brenntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brennen. |
| BÜTTNERN | • Büttnern V. Dativ Plural des Substantivs Büttner. |
| ENTBEINT | • entbeint V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entbeinen. • entbeint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entbeinen. • entbeint V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entbeinen. |
| ENTBOTEN | • entboten Partz. Partizip Perfekt des Verbs entbieten. • entboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbieten. • entboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entbieten. |
| ENTBOTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTBÖTEN | • entböten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbieten. • entböten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbieten. |
| UNBETONT | • unbetont Adj. Linguistik: Eigenschaft der Silbe (im Wort oder im Vers), die stimmlich im Vergleich zu anderen Silben… |