| BEIRRTEM | • beirrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beirrt. |
| ERBARMET | • erbarmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. |
| ERBARMST | • erbarmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. |
| ERBARMTE | • erbarmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen. • erbarmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen. • erbarmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen. |
| ERERBTEM | • ererbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. • ererbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. |
| MÜRBSTER | • mürbster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. |
| TIMBRIER | • timbrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs timbrieren. |
| TRÜBEREM | • trüberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. • trüberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. |
| TUMBERER | • tumberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. |
| VERBRÄMT | • verbrämt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. • verbrämt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. • verbrämt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. |
| ZERMÜRBT | • zermürbt Adj. Angeschlagene seelische (und körperliche) Kräfte habend, nicht mehr belastbar. • zermürbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |