| ERMÜDBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOHRRÜBE | • Mohrrübe S. Verdickte, essbare Wurzel der Möhre (Daucus carota ssp. sativus). |
| MÜRBEREM | • mürberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. |
| MÜRBEREN | • mürberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. |
| MÜRBERER | • mürberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. |
| MÜRBERES | • mürberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. |
| MÜRBSTER | • mürbster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. • mürbster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mürbe. |
| RÜBERKAM | • rüberkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rüberkommen. • rüberkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rüberkommen. |
| RÜBERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÜBEREM | • trüberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. • trüberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. |
| ÜBERFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERMÜRBE | • zermürbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |
| ZERMÜRBT | • zermürbt Adj. Angeschlagene seelische (und körperliche) Kräfte habend, nicht mehr belastbar. • zermürbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |