| BESTFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOMBIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROMITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EBBSTROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBOSTEM | • erbostem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbost. • erbostem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbost. |
| ERBOTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOABITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTPROBE | • Mutprobe S. Aktion, bei der jemand Mut beweisen soll. |
| OBERMAAT | • Obermaat S. Marine, ohne Plural: Unteroffiziersrang zwischen dem Maat und dem Bootsmann (in der NVA Meister). • Obermaat S. Marine: Unteroffizier im Range eines Obermaates. |
| OBERSTEM | • oberstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • oberstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. |
| PROBATEM | • probatem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat. • probatem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat. |
| ROBUSTEM | • robustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robust. • robustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs robust. |
| TAMBOURE | • Tamboure V. Nominativ Plural des Substantivs Tambour. • Tamboure V. Genitiv Plural des Substantivs Tambour. • Tamboure V. Akkusativ Plural des Substantivs Tambour. |
| THROMBEN | • Thromben V. Nominativ Plural des Substantivs Thrombus. • Thromben V. Genitiv Plural des Substantivs Thrombus. • Thromben V. Dativ Plural des Substantivs Thrombus. |
| ZERBOMBT | • zerbombt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. • zerbombt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. • zerbombt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbomben. |