| ABLÖSEND | • ablösend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablösen. |
| ABLÖSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÖSTEN | • ablösten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. • ablösten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. • ablösten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. |
| BLÖDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÖDSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖCKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖLLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖRDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖTLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÖSELND | • bröselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bröseln. |
| BRÖSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULBÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTBLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÖBNIS | • Gelöbnis S. Ein feierliches (rituelles) Versprechen. • Gelöbnis S. Bekenntnis, das Rekruten ablegen und damit ihre Pflichten annehmen. |
| LÖSBAREN | • lösbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. • lösbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. • lösbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. |
| NEBULÖSE | • nebulöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. |
| ÖBSTLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÖBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALBÖLEN | • Salbölen V. Dativ Plural des Substantivs Salböl. |